Donnerstag, 24. August 2006
Initiative „Weckruf Chemnitz“ initiiert Aktion in Chemnitzer Innenstadt
ich-bin-chemnitz, 00:45h

Mal am praktischen Beispiel: Ca. 47 Prozent aller Chemnitzer sind 50 Jahre und älter. Dies klingt im ersten Moment eigentlich gut, denn Chemnitz scheint somit auch noch im Alter attraktiv zu sein. Jedoch haben bekanntlich die Älteren einen anderen Geschmack was Kultur, Musik und ähnliche Dinge anbelangt. Das Ergebnis, welches sicher auch der misslichen Haushaltslage der Städte (so auch Chemnitz) geschuldet ist, sind geschlossene oder schlecht ausgestatte Jugendprojekte. Weckruf Chemnitz verweist dabei unter anderem auf das Voxxx. Einrichtungen wie diese oder auch das Kraftwerk in seiner alten Stätte (Zwickauer Straße) waren nicht nur alternative Partylocations sondern häufig auch der Ursprung von Projekten die später große Namen wurden (splash!). Weckruf versucht dabei darauf aufmerksam zu machen, dass zwar in diverse Einrichtungen des vermeintlich öffentlichen Interesses Geld fließt, dabei aber an anderer Stelle mit gravierenden Folgen gespart wird. Glanzpunkte das es anders geht, wollen wir dabei hier natürlich nicht verschweigen. Der BMX und Skaterpark im Chemnitzer Concordiapark ist einer der angesehensten in Deutschland.
Genug getextet. Wenn ihr mehr zu „Weckruf Chemnitz“ wissen wollt schaut auf www.weckruf-chemnitz.de .

... comment